Die Bedeutung regelmäßiger TDS-Messgerätetests in Ihrem Wassersystem

Total Dissolved Solids (TDS) bezieht sich auf die Menge an anorganischen und organischen Substanzen, die im Wasser vorhanden sind. Zu diesen Substanzen können Mineralien, Salze, Metalle und andere Verbindungen gehören, die sich im Wasser gelöst haben. Die TDS-Werte können je nach Wasserquelle variieren, wobei in Grundwasserquellen typischerweise höhere Werte zu finden sind als in Oberflächenwasserquellen. Die Überwachung der TDS-Werte in Ihrem Wassersystem ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit Ihrer Wasserversorgung.

Die regelmäßige Prüfung der TDS-Werte mit einem TDS-Messgerät ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit Ihres Wassersystems von entscheidender Bedeutung. TDS-Messgeräte sind einfache und benutzerfreundliche Geräte, die die Leitfähigkeit von Wasser messen, um die Konzentration gelöster Feststoffe zu bestimmen. Durch die regelmäßige Prüfung der TDS-Werte können Sie Veränderungen in der Wasserqualität erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um eventuell auftretende Probleme zu beheben.

Einer der Hauptgründe, warum regelmäßige TDS-Messgeräteprüfungen wichtig sind, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wasser sicher für den Verbrauch ist . Hohe TDS-Werte können auf das Vorhandensein von Schadstoffen wie Schwermetallen oder Bakterien im Wasser hinweisen, die ein Gesundheitsrisiko für diejenigen darstellen können, die es konsumieren. Durch die regelmäßige Überwachung der TDS-Werte können Sie potenzielle Probleme schnell erkennen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben, bevor sie zu einem ernsthaften Problem werden.

Neben der Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Wasserversorgung können regelmäßige Tests der TDS-Messgeräte Ihnen auch dabei helfen, die Effizienz aufrechtzuerhalten Ihres Wassersystems. Hohe TDS-Werte können zu Kalkablagerungen in Rohren und Geräten führen und deren Effizienz und Lebensdauer verringern. Indem Sie die TDS-Werte überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um diese zu reduzieren, können Sie Kalkablagerungen verhindern und sicherstellen, dass Ihr Wassersystem optimal funktioniert.

Ein weiterer Vorteil der regelmäßigen TDS-Messgerätprüfung besteht darin, dass sie Ihnen dabei helfen kann, potenzielle Kontaminationsquellen zu identifizieren in Ihrem Wassersystem. Indem Sie Änderungen der TDS-Werte im Laufe der Zeit verfolgen, können Sie genau bestimmen, wann und wo möglicherweise Verunreinigungen in Ihre Wasserversorgung gelangen. Diese Informationen können von unschätzbarem Wert sein, um die Grundursache des Problems zu identifizieren und zu beheben, sei es ein undichtes Rohr, ein fehlerhaftes Aufbereitungssystem oder eine andere Kontaminationsquelle.

alt-618

Insgesamt ist eine regelmäßige Prüfung des TDS-Messgeräts für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Effizienz Ihres Wassersystems unerlässlich. Durch die regelmäßige Überwachung der TDS-Werte können Sie sicherstellen, dass Ihr Wasser sicher für den Verbrauch ist, Kalkablagerungen in Rohren und Geräten verhindern und etwaige Kontaminationsquellen identifizieren und beheben. Die Investition in ein TDS-Messgerät und die Einbeziehung regelmäßiger Tests in die Wartungsroutine Ihres Wassersystems ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Qualität Ihrer Wasserversorgung und die Gesundheit derjenigen zu schützen, die darauf angewiesen sind.

Modell Intelligentes Leitfähigkeitsmessgerät EC-510
Bereich 0-200/2000/4000/10000us/cm
0-18,25M\Ω
Genauigkeit 1,5 Prozent (FS)
Temp. Komp. Automatische Temperaturkompensation
Oper. Temp. Normal 0\~50\℃; Hohe Temperatur 0\~120\℃
Sensor C=0,01/0,02/0,1/1,0/10,0 cm-1
Anzeige LCD-Bildschirm
Kommunikation 4-20mA Ausgang/2-10V/1-5V/RS485
Ausgabe Doppelrelaissteuerung für Ober-/Untergrenze
Macht 220 V Wechselstrom 110 % 50/60 Hz oder 110 V Wechselstrom 110 % 50/60 Hz oder 24 V Gleichstrom/0,5 A
Arbeitsumgebung Umgebungstemperatur:0\~50\℃
Relative Luftfeuchtigkeit\≤85 Prozent
Abmessungen 48\×96\×100mm(H\×W\×L)
Lochgröße 45\×92mm(H\×B)
Installationsmodus Eingebettet