Arten von Gelatine, die in Fischölergänzungen verwendet werden


Fischölergänzungen sind eine beliebte Wahl für Personen, die ihre Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren steigern möchten, denen zahlreiche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden. Vielen Menschen ist jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass Gelatine häufig bei der Herstellung von Fischölergänzungsmitteln verwendet wird. Gelatine ist ein häufiger Bestandteil vieler Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich Fischöl, da sie dabei hilft, das Öl einzukapseln und ein stabileres Produkt zu erzeugen. Aber welche Art von Gelatine wird in Fischöl-Ergänzungsmitteln verwendet?

Es gibt zwei Haupttypen von Gelatine, die üblicherweise in Fischöl-Ergänzungsmitteln verwendet werden: Rindergelatine und Fischgelatine. Rindergelatine wird aus dem Kollagen gewonnen, das in Kuhknochen, Haut und Bindegewebe vorkommt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Kosteneffizienz ist es ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in vielen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln. Rindergelatine wird häufig in Fischölergänzungen verwendet, da sie leicht verfügbar ist und dabei helfen kann, eine geschmeidige, leicht zu schluckende Kapsel zu bilden.

Andererseits wird Fischgelatine aus dem Kollagen gewonnen, das in der Haut und den Schuppen von Fischen vorkommt. Fischgelatine ist eine nachhaltigere Option für Fischölergänzungen, da sie Nebenprodukte aus der Fischverarbeitungsindustrie verwendet, die sonst im Abfall landen würden. Fischgelatine ist auch eine gute Wahl für Personen, die möglicherweise ernährungsbedingte Einschränkungen oder Vorlieben haben, beispielsweise für diejenigen, die sich pescatarianisch oder koscher ernähren.
ArtikelEinheitIndikatoranforderungenTestergebnisse
Sensorische Anforderungen/Hellgelb /GelbHellgelb
/Fester ZustandFeste Partikel
/Kein unangenehmer GeruchKein unangenehmer Geruch
Ph/3.5-7.55.8
ViskositätMap\·s2\≥3.8
Feuchtigkeitsgehalt%\≤14.08.9
Aschegehalt%\≤2.00.8
KondensationsstärkeBloom g\≥50182
Lichtdurchlässigkeitsverhältnis%Wellenlänge450nm\≥30Wellenlänge620nm\≥50Wellenlänge450nm:73Wellenlänge620nm:91

Sowohl Rinder- als auch Fischgelatine haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es um die Verwendung in Fischölergänzungen geht. Rindergelatine ist weit verbreiteter und kostengünstiger, was sie zu einer beliebten Wahl für Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln macht. Einige Personen haben jedoch möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Beschaffung von Rindergelatine und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Umwelt. Fischgelatine hingegen ist eine nachhaltigere Option, bei der Nebenprodukte aus der Fischverarbeitungsindustrie genutzt werden. Allerdings ist Fischgelatine möglicherweise nicht so leicht verfügbar oder kostengünstig wie Rindergelatine.

alt-116

Bei der Auswahl eines Fischölergänzungsmittels ist es wichtig, die Art der im Produkt verwendeten Gelatine zu berücksichtigen. Personen mit ernährungsbedingten Einschränkungen oder Vorlieben möchten sich möglicherweise für ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fischgelatine entscheiden, während andere mit Rindergelatine besser zurechtkommen. Es ist auch wichtig, die Herkunft und Nachhaltigkeit der im Nahrungsergänzungsmittel verwendeten Gelatine zu berücksichtigen, da sich dies auf den gesamten ökologischen Fußabdruck des Produkts auswirken kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Fischölpräparaten häufig sowohl Rinder- als auch Fischgelatine verwendet wird um das Öl einzukapseln und ein stabiles Produkt zu erzeugen. Rindergelatine ist eine kostengünstige und weit verbreitete Option, während Fischgelatine eine nachhaltigere Wahl ist, bei der Nebenprodukte aus der Fischverarbeitungsindustrie verwendet werden. Bei der Auswahl eines Fischöl-Ergänzungsmittels ist es wichtig, die Art der im Produkt verwendeten Gelatine sowie etwaige diätetische Einschränkungen oder Vorlieben zu berücksichtigen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Rinder- und Fischgelatine von persönlichen Vorlieben und Werten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ab.